Hamm (Sieg) – Der Vertrag ist unterschrieben; heißt, es kann losgehen! – Der regional ausgerichtete zukunftsraiff.-Verein, der sich die Vernetzung und Stärkung der Wirtschaft auf die Fahne geschrieben hat, hat vor Kurzem vom Fördermittelgeber EA grünes Licht für sein großes Jahresprojekt 2025 bekommen: In der Ortsmitte von Hamm (Sieg), an der Lindenallee, entsteht ein Coworking Space.

Tim Ehrlich, Geschäftsführer des Vereins und Wirtschaftsförderer in Hamm (Sieg), freut sich, dass das Projekt in die nächste Phase gehen kann – denn bis Ende des Jahres soll das aktuell leerstehende Gebäude saniert sein und das getaufte „Dorfbüro“ zur Eröffnung bereitstehen.
„Wir werden mindestens vier Arbeitsplätze bereitstellen, wollen eine sogenannte Silentbox für private Gespräche installieren und einen Besprechungsraum integrieren“, so Ehrlich. Eine weitere Besonderheit im Konzept: Im Dorfbüro soll jede:r die Möglichkeit haben, einen Platz dauerhaft mieten zu können. So müssen Arbeitsutensilien z.B. nicht nach jedem Tag wieder mitgenommen werden, sondern können im Dorfbüro gelagert werden. Davon abgesehen ist ein flexibles Mietmodell mit einer unterschiedlichen Anzahl von Wochentagen vorgesehen.
Wer sich ein besseres Bild von den Räumlichkeiten und Plänen machen möchte, kann (ohne Anmeldung) am Dienstag, den 01. Juli 2025, vor Ort in der Lindenallee 6, 57577 Hamm (Sieg) zu einem ersten Infoabend vorbeikommen. Dort werden ab 18 Uhr bei einem gemütlichen Kaltgetränk nach Feierabend die Pläne zur Raumausstattung und dem Modell des Coworking Space vorgestellt. Die Ansprechpartner:innen des Vereins beantworten gerne Fragen rund um das Projekt.
Mehr Informationen zum zukunftsraiff.-Verein gibt es auch auf: https://igz.hamm-sieg.de/de/
Veranstaltung: 01. Juli 2025, 18 Uhr, Infoabend im geplanten Coworking Space, Lindenallee 6, 57577 Hamm (Sieg), Eintritt frei, es werden Kaltgetränke bereitgestellt
(Text & Bild: Jana Richartz / VG Hamm (Sieg))