Über 300 Teilnehmer beim 12. Windecker-Sommerlauf

Bei hervorragenden Lauf-Temperaturen um die 20 Grad herrschte schon zu früher Stunde auf dem Veranstaltungsgelände des TSV Germania Windeck eine entspannte, familiäre Stimmung.

Im Rahmen des vor den Hauptläufen stattfindenden ca. 250m langen Bambinilaufs gingen rund 40 begeisterte Kinder im Alter von zwei-sechs Jahren auf den Rasensportplatz und zeigten eindrucksvolle Laufleistungen. Belohnt wurden alle mit einer Medaille und Gummibärchen.

Nach einem kurzen Warming-Up durch Jan Lock vom Rückenzentrum Windeck, gab die Bürgermeisterin und Schirmherrin der Veranstaltung, Alexandra Gauß, die Startschüsse für die 282 Starter in den Hauptdistanzen.

Die Strecke war schon im Morgengrauen markiert und an den Zugängen mit Drängelgittern gesichert worden. Entlang der Strecke wurden die Läufer von vielen Zuschauern zu Höchstleistungen angespornt. Besonders angefeuert und mit Sonderapplaus bedacht wurde Stephan Vester aus St. Augustin, der in voller Feuerwehrmontur mit zusätzlichen 22 Kg die 11Km-Distanz absolvierte, um auf die Aktion „#Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte“ hinzuweisen.
An den Wendestationen floss das Wasser literweise und im Zielbereich standen frisches Obst und kühle Getränke bereit. Des Weiteren erhielt jeder Teilnehmer eine Holz-Finisher-Medaille, mit der Silhouette der Burg Windeck.

Siegerinnen & Sieger von Nah und Fern

Den Sieg beim 7km-Lauf holten sich Florian Brüll (LT Ennert Bonn) und Monika Meyer (LAZ Rhein-Sieg). Die 11km-Wertung der Herren gewann Alexander Braun (Bröltaler SC 03), die schnellste Dame war Grit Baedecker (SV Hellas Siegburg). Den Sieg auf der 7km Walk-Distanz fuhr mit Stephan Doehler (SPORT-WALKING Karlsruhe) zugleich der Teilnehmer mit der weitesten Anreise aus Karlsruhe ein. Bei den Damen gewann Ruby Werz (Neuwied).

Positives Fazit des Organisationsteams

„Die vielen glücklichen Gesichter der Läufer im Zielbereich und der enorme Zuspruch mit insgesamt über 300 Teilnehmern sind unsere Motivation“, so ein Sprecher der Organisatoren, den Laufsportfreunden Windeck. Fast alle Starter haben auch die Ziellinie überquert. Für die Sanitäter des DRK von der Ortsgruppe Roth, die entlang und auf der Strecke stets einsatzbereit waren, gab es glücklicherweise nur kleinere Einsätze ohne ernsthafte Verletzungen zu vermelden.

„Über 60 Helferinnen und Helfer packten mit an, so dass die 12. Ausgabe der Veranstaltung ein voller Erfolg war. Der Bauhof und das Ordnungsamt der Gemeinde Windeck sowie die Polizei sind zuverlässige Partner und ohne unsere Haupt- und die vielen weiteren Partner & Sponsoren könnten wir diesen Lauf nicht auf die Beine stellen“, bilanzierten dankbar und zufrieden die Organisatoren.

Alle Ergebnisse, Urkunden, Bilder zur Veranstaltung sind auf der Internetseite http://www.windecker-sommerlauf.de zu finden.

Veranstalter: Laufsportfreunde Windeck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert