Fluthilfecamp der Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz erneut im Ahrtal

Nach dem großen Erfolg des Fluthilfecamps der Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) im Ahrtal 2023 wird in diesem Sommer die umfassende Hilfsaktion erneut durchgeführt. Vom Samstag, den 8. Juni 2024, bis zum Sonntag, den 23. Juni 2024, werden erneut über 300 aktive und ehemalige Teilnehmer des DSD-Projektes Jugendbauhütten, dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in der Denkmalpflege, aus ganz Deutschland anreisen.

In ihrer Freizeit engagieren sie sich erneut für den Wiederaufbau der durch die Jahrhundertflut 2021 stark beschädigten historischen Gebäude der Ahrregion. „Kulturgut in GefAHR! Wir helfen weiter“, lautet das Motto des zweiwöchigen Einsatzes.

In den beiden Juniwochen arbeiten die jungen Freiwilligen an verschiedenen historischen Bauten im Flutgebiet und tragen so zum Wiederaufbau und Erhalt wertvoller und identitätsstiftender Gebäude bei.

„Es gibt immer noch einen großen Bedarf an helfenden Händen, auch wenn die Unglücksnacht schon drei Jahre zurückliegt! Einige der Gebäude, an denen die Freiwilligen in diesem Jahr arbeiten, kennen wir bereits aus dem Vorjahr, während andere Häuser neu dazugekommen sind“, erläutert Laura Haverkamp, Projektverantwortliche bei der DSD. Vom oberen Ahrtal über Bad Neuenahr-Ahrweiler bis hin zum nordrhein-westfälischen Swisttal werden die jungen Freiwilligen an mehr als 20 Objekten unter Anleitung erfahrener Fachleute beim Wiederaufbau helfen.

Auch die Anleiter aus den verschiedensten Gewerken reisen aus dem ganzen Bundesgebiet an, unter anderem aus Windeck. Manfred Koch wird zum zweiten Mal im Fluthilfecamp sein und mit seinem Knowhow die Freiwilligen unterstützen.

Weitere Informationen: Thomas.Mertz@denkmalschutz.de oder 0228-9091-404.

www.denkmalschutz.de/aktuelles.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert