SPD Windeck: Update: Feuerwehr und Sicherheit – Das gehört zusammen

Ende November 2024 wurde von der SPD Ratsfraktion eine Anfrage zur Sicherheit der Einrichtungen der Freiwilligen Feuerwehr Windeck gestellt. Mit der letzten Ratssitzung des vergangenen Jahres wurde die Anfrage aufgegriffen und ausführlich von Gemeindebrandinspektor Daniel Walter beantwortet.

Anlass zur Anfrage war ein Ereignis in Hessen, bei dem aufgrund einer nicht vorhandenen Brandmeldeanlage eine Feuerwehrgerätehalle samt Fahrzeugen vollständig ausgebrannt war. Für Windeck konnte in der Ratssitzung vom 17.12.2025 jedoch bestätigt werden, dass alle Fahrzeuge regelmäßig gewartet werden und dass gegen alle Eventualitäten ein Versicherungsschutz besteht. Ebenso wurden die Bedenken ausgeräumt, dass vor Ort Gefahrenstoffe gelagert werden, welche im Falle eines Brandes für die umliegenden Wohnhäuser eine Gefahr darstellen könnten. Ein Gebäude der freiwilligen Feuerwehr Windeck stellt kein größeres Risiko da, als beispielsweise ein Mehrfamilienhaus. Eine vollumfängliche Brandmeldeanlage existiert jedoch auch in Windeck aus Kostengründen aktuell in keiner bestehenden Einrichtung.

Die SPD Windeck unterstützt daher das Vorgehen der freiwilligen Feuerwehr, bei zukünftigen Bauten weitere Präventivmaßnahmen vorzusehen und begleiten bis dahin gerne bei der Lösungsfindung, um auch Bestandseinrichtungen abzusichern. Hardy Hasenbach vertritt die freiwillige Feuerwehr dabei auch innerhalb der SPD Windeck und setzt sich für die Belange ein. So wurde beispielsweise ein Vorschlag zum Abhalten einer entsprechenden Übung positiv seitens der Wehrleitung aufgenommen. Wir danken allen Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr Windeck für Ihren Einsatz und ihren Beitrag zur Sicherheit in Windeck und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. SPD – Weil es um Windeck geht

(Text & Bild: SPD Windeck)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert