Vorschläge zur ökologischen Teichsanierung und zur Aufwertung des Spielplatzes eingebracht

Auf Anregung der CDU-Ratskandidaten Pascal Kolb (Dattenfeld-Ort), Elisabeth Wagner (Wilberhofen/Rossel u. a.) und Sascha Schneider (Helpenstell/Dreisel/angrenzender Bereich Dattenfeld) soll die Gemeinde im Rahmen der geplanten städtebaulichen Entwicklung in Dattenfeld prüfen, wie die Teichanlage im örtlichen Park ökologisch aufgewertet und zugleich attraktiver gestaltet werden kann. Ziel ist es, gemeinsam mit dem Wasserverband Rhein-Sieg mögliche Synergien zu nutzen und die Vorgaben der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) umzusetzen.
Im Fokus stehen Maßnahmen wie die Entschlammung des Teiches, die Reduzierung von Verschattung, die Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit sowie die Offenlegung verrohrter Zuflüsse. Die Teichanlage soll nicht nur erhalten, sondern auch zukunftsfähig gestaltet werden, beispielsweise durch Sitzstufen, kleine Stege oder naturnahe Uferbereiche, die den Zugang zum Wasser erleichtern und die Aufenthaltsqualität deutlich erhöhen.
Diese Maßnahmen würden nicht nur den ökologischen Zustand des Gewässers verbessern, sondern auch neue, lebenswerte Erholungsräume im Sinne einer nachhaltigen Dorfentwicklung schaffen.
Darüber hinaus wurde angeregt, den bestehenden Spielplatz durch zusätzliche Spielangebote aufzuwerten. Auch die Pflanzung von Bäumen zur natürlichen Beschattung wird als sinnvolle Ergänzung vorgeschlagen.
#unserWindeck
(Text & Bild: CDU Windeck)