Viele Vereine und Initiativen haben am 18.Mai am 1.Ehrenamtsfest in Windeck im Bürgerzentrum Windeck e.V. in Dattenfeld teilgenommen. Auch der Eine-Welt-Laden Rosbach e.V.

Eine wunderbare Gelegenheit für ehrenamtlich arbeitende Vereine und Initiativen sich kennenzulernen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde war die Veranstaltung eine gute Möglichkeit sich über das vielfältige Engagement in Windeck zu informieren und es auf verschiedene Art und Weise auch zu erleben.Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Fest organisiert, ausgerichtet und möglich gemacht haben!
Für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Eine-Welt-Ladens Rosbach e.V. war es eine schöne Gelegenheit sich außerhalb des Ladens zu präsentieren und darauf aufmerksam zu machen, dass es mit der ehrenamtlichen Arbeit des Ladens in den Jahren 2016-2025 möglich war die Summe von 16.500,- € zu spenden. Die Spenden gingen an verschiedene Projekte, über die wir auch berichtet haben. Unser Dank gilt dabei auch immer unserer Kundschaft, die mit ihrem Einkauf den Fairen Handel unterstützt.
Auch der Windecker Kaffee und Windecker Espresso wurde am Stand des Eine-Welt-Ladens vorgestellt: ein 100 % Arabica Kaffee aus Peru. Erst auf Bestellung wird er frisch geröstet und an uns geliefert.
Gemeinsam bieten wir viele fair gehandelte und nachhaltige Produkte an. Das macht nicht nur Freude, sondern trägt auch aktiv zum Klimaschutz bei! Hilfe zur Selbsthilfe möglich machen, Fluchtursachen verringern und mithilfe des Fairen Handels dafür arbeiten, dass Menschen in ihrer Heimat in Würde leben und arbeiten können. Dafür engagieren wir uns.
Natürlich sind auch wir, das Team vom Eine-Welt-Laden, auf der Suche nach Menschen, die sich für diese Ziele einsetzen möchten. Egal, ob jung oder alt, jede*r ist bei der ehrenamtlichen Mitarbeit herzlich willkommen! Einfach mal vorbeikommen und entdecken, wie viel Freude es macht, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.
Eine-Welt-Laden Rosbach e.V.
Rathausstraße 58,
51570 Windeck-Rosbach,
02292-5195
Öffnungszeiten:
Mo.-Sa. von 09.00 – 12.30 Uhr
Mo.-Fr. von 15.00 – 18.00 Uhr