
Montag, 20. Januar 2020 um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Schlösser in Rosbach – VVK: 5,00 € ebenfalls dort Farbig sind die Menschen. Alle. Irgendwie. Es gibt nicht nur Weiße. Manche sind farblos. Die gibt es auch. Die so gar…
Montag, 20. Januar 2020 um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Schlösser in Rosbach – VVK: 5,00 € ebenfalls dort Farbig sind die Menschen. Alle. Irgendwie. Es gibt nicht nur Weiße. Manche sind farblos. Die gibt es auch. Die so gar…
Wie in den letzten Jahren schon zur Tradition geworden, erzählt Reinhard Wagner im Rahmen einer Lesung zu seinem neuen Buch „Sand im Schuh“ am ersten Montag im Dezember (2.12.2019) ab 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) in der Buchhandlung Schlösser in…
Es muss nicht immer um Götterdämmerung oder große Heldengeschichten gehen. Manchmal liegt das Gute oder Böse sehr nahe. Man muss nur aus dem Fenster gucken. Das macht die Bestsellerautorin Mariana Leky am Freitag, 22. November 2019, ab 19:30 Uhr im…
Am Anfang war es eine fixe Idee. „Wie wäre es, wenn du die Nordsee umrundest?! Zu Fuß! Von den Shetland Inseln über die Orkneys, dann an der schottischen, englischen, belgischen, niederländischen, deutschen, dänischen, schwedischen und norwegischen Küste entlang bis Bergen.…
Die Feste Windeck – ihre Entwicklung von der mittelalterlichen Burg zur Feste und ihre Zerstörung im 30jährigen Krieg Mittwoch, 14.9.2016 um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt frei, Hutsammlung bei kabelmetal, Schöneckerweg 5 in 51570 Windeck-Schladern Eine spannende Exkursion in…
Der Förderverein zur Erhaltung der Bergbau- und Hüttentradition e.V. lädt ein zur Buchlesung „Jenseits des Grüns“ mit Laura C. Göbelsmann am Samstag, den 6. August 2016 um 17:30 Uhr in den Tagesanlagen der Grube Silberhardt. Glück Auf und Herzlich Willkommen…
„Fenreya – die Monde aber sprachen“ lautet das Buch eines im Windecker Ländchen ansässiges Vater-Sohn-Autorengespanns, das dieser Tage die Frage nach der Selbstbestimmung des Lesers neu aufrollt. Die Fantasy-Geschichte handelt von einer kleinen Gruppe von Freiheitsliebenden, auf deren Schultern die beiden…
Von Mitte April bis Ende Juni dieses Jahres absolvierte Reinhard Wagner – der auch bereits für seine Wanderung auf dem Jakobsweg bekannt ist – eine lange Wanderung auf dem „Grünen Band Deutschland“, der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Anlass seiner Reise war…